Die Kosten für eine WordPress-Website hängen vor allem davon ab, wie groß und umfangreich Ihr geplantes Projekt ist. Eine einfache Seite mit wenigen Unterseiten ist natürlich günstiger als ein großer Webauftritt mit individuellen Modulen (zusätzliche Bausteine mit besonderen Funktionen), maßgeschneiderter Programmierung (speziell für Sie entwickelte Funktionen) oder Schnittstellen (Verbindungen zu anderen Systemen, z. B. Newsletter oder Buchhaltungssoftware). Extras wie Mehrsprachigkeit (die Website in mehreren Sprachen) oder ein integrierter Onlineshop können den Preis ebenfalls erhöhen.
Ein kleiner Start mit WordPress – ein großer Schritt für Ihr Unternehmen
Aber gerade das ist der Vorteil von WordPress: Dank des modularen Aufbaus (die Seite wird aus flexibel kombinierbaren Bausteinen zusammengesetzt) können Sie auch klein anfangen – und Ihre Website später Schritt für Schritt erweitern, wenn Ihr Unternehmen wächst oder das Budget größer wird. Das ist auch ganz üblich und oft auch ein gute Idee.
Damit Sie ein Gefühl für die möglichen Kosten bekommen, haben wir auf unserer WordPress-Seite drei Paketangebote erstellt: von der kompakten Basis-Version bis zur umfangreichen Premium-Lösung. Alle unsere Seiten sind responsiv (sehen auf Handy, Tablet und PC immer gut aus) und basis-barrierefrei (sodass möglichst viele Menschen sie nutzen können).
Und wenn Sie besondere Wünsche haben, sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie persönlich und finden genau die Lösung, die zu Ihnen passt.