Die Kosten für eine WordPress-Website hängen vor allem davon ab, wie groß und umfangreich Ihr geplantes WordPress-Projekt ist. Eine einfache Seite mit wenigen Unterseiten ist logischerweise günstiger als ein großer Webauftritt mit individuellen Modulen (zusätzliche Bausteine mit besonderen Funktionen), maßgeschneiderter Programmierung (speziell für Sie entwickelte Funktionen) oder Schnittstellen (Verbindungen zu anderen Systemen, z. B. Newsletter oder Buchhaltungssoftware). Extras wie Mehrsprachigkeit (die Website in mehreren Sprachen) oder ein integrierter Onlineshop können den Preis ebenfalls erhöhen.
Ein kleiner Start mit WordPress – ein großer Schritt für Ihr Unternehmen
Aber gerade das ist der Vorteil von WordPress: Dank des modularen Aufbaus (die Seite wird aus flexibel kombinierbaren Bausteinen zusammengesetzt) können Sie klein anfangen – und Ihre Website später Schritt für Schritt erweitern, wenn Ihr Unternehmen wächst oder das Budget größer wird. Das ist oft auch ein gute Idee. Und das empfehle ich auch meinen Kunden, wenn das Budget knapp ist. Meine Websites sind von Anfang an skalierbar (das heißt, sie lassen sich später leicht erweitern und an neue Anforderungen anpassen).
Was kostet die Erstellung einer WordPress-Webseite?
Damit Sie ein Gefühl für die möglichen Kosten bekommen, finden Sie hier die verschiedenen WordPress-Paketangebote für unterschiedliche Budgets: von der preiswerten Einsteiger-Version bis zur umfangreichen Premium-Lösung mit vielen individuellen Optionen. Alle Websites sind voll responsiv (sehen auf Handy, Tablet und PC immer gut aus) und barrierefrei (sodass möglichst viele Menschen sie nutzen können).
Ein Wort zu Billig Anbietern
Billiganbieter im WordPress-Bereich wirken auf den ersten Blick verlockend – kleine Preise, schnelle Versprechen. Doch die Realität sieht anders aus: Dahinter stecken häufig Quereinsteiger ohne fundiertes Wissen, die Webseiten im Eiltempo zusammenklicken. Das Ergebnis? Schlechte Ladezeiten, Sicherheitslücken, liebloses Design und keinerlei Strategie für Kundengewinnung.
Noch schlimmer: Nach der „Fertigstellung“ sind diese Anbieter oft wie vom Erdboden verschluckt. Support? Fehlanzeige. Der Kunde bleibt mit einer fehlerhaften, geparkten oder schlicht peinlichen Website zurück – und darf dann erneut investieren, um alles von Grund auf richtig machen zu lassen.
So sieht das in der Praxis aus:
- Szenario 1: Ihre neue Website geht online, aber das Kontaktformular funktioniert nicht. Der Billiganbieter antwortet nicht mehr – und Sie merken erst Monate später, dass potenzielle Kunden ins Leere geschrieben haben.
- Szenario 2: Die Website stürzt nach einem WordPress-Update ab. Ohne Wartungsvertrag und ohne Ansprechpartner stehen Sie da – und verlieren im schlimmsten Fall Kunden und Suchmaschinenrankings.
Verlässlichkeit statt leere Versprechen
Mein Team und ich arbeiten mit vollem Engagement und höchster Sorgfalt an Ihrer WordPress-Website, weil wir wollen, dass Sie echte Ergebnisse erzielen. Wir versprechen nicht einfach etwas, sondern liefern zuverlässig und transparent – und das langfristig. Dabei endet unsere Arbeit nicht nach der Fertigstellung Ihrer Website, sondern wir begleiten Sie weiterhin, damit Ihre Seite wächst, funktioniert und tatsächlich neue Kunden gewinnt. So entsteht eine echte Partnerschaft, statt schneller, vergänglicher Lösungen.
Mehr detailierte Preisinfos erhalten Sie hier: Was kostet eine WordPress Website? Preise & Pakete im Überblick.
Sprechen Sie mich jederzeit an – ich berate Sie persönlich, wenn Sie gerade Ihr WordPress-Projekt planen oder mehr über die Kosten erfahren möchten.