Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Design bei so vielen Firmen eine große Rolle spielt? Ist es wirklich mehr als nur eine hübsche Verpackung? Und wie wichtig ist Design für mein Unternehmen?
Design ist der stille Botschafter, der ohne Worte zeigt, wer Sie sind und wofür Ihr Unternehmen steht. Und ja – es ist wichtig für Ihr Unternehmen, weil es oft den Unterschied macht: ob Kunden Vertrauen fassen oder einfach weiterklicken.
Für mich ist Design nicht einfach nur Gestaltung – ich möchte Menschen mit meiner Arbeit berühren. Eine Kundin war bei der Präsentation ihrer neuen Website einmal so überwältigt, dass sie sich die Tränen nicht verkneifen konnte und sich ans Herz fasste. Das war kein Zufall, sondern mein Ziel – und auch für mich ein Gänsehaut-Moment, auf den ich stolz bin.
Ein gutes Layout kann etwas auslösen: ein Lächeln, Gänsehaut oder diesen Moment, in dem man denkt: „Ja! Das sind wir.“ Vielleicht haben Sie das selbst noch nie erlebt? Dann sollten wir unbedingt sprechen!
Ein professionelles Design – also das visuelle Erscheinungsbild Ihres Unternehmens – hilft dabei, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung von Anfang an richtig einzuordnen. Je stimmiger und durchdachter der Auftritt, desto mehr Vertrauen schenken Ihnen potenzielle Kundinnen und Kunden. Vertrauen ist die Grundlage jedes erfolgreichen Unternehmens – ohne Vertrauen, keine Kunden. Und ohne Kunden kein Erfolg.
Wie viel Design braucht mein Unternehmen?
Es gibt tatsächlich essenzielle Design-Elemente die jedes Unternehmen benötigt. Hierzu gehört definitiv das Logo. Die eigene Webseite rundet Ihr Profil ab und führt alle Informationen für Ihre Besucher zusammen. Des Weiteren werden professionell gestaltete Geschäftspapiere die Kundenkommunikation erheblich vereinfachen. Der Kunde kann sich mühelos ein klares Bild von Ihnen machen und versteht auch, was Sie anbieten. Es ist nämlich nicht immer gesagt, dass Ihr Produkt verstanden wird.
Design ist nicht nur schön …
… sondern spart auch Zeit. Mit einem gut konzipierten Erscheinungsbild spart man auch enorm viel Zeit, Ihre eigene Zeit aber auch die Zeit Ihrer Kunden. Das Rad muss dann nicht immer wieder von neuem erfunden werden. Neue Bestandteile können einfach und schnell integriert werden. Farben sind festgelegt, die Typografie ist Teil des Designkonzepts und alle wichtigen Bestandteile, wie Bildsprache, Key Visuals haben Ihren festen Platz in einer stimmigen Corporate Identity.
Welche Vorteile bringt Design?
Sie wollen wiedererkannt werden und den bestmöglichen ersten Eindruck hinterlassen? Design macht genau das und visualisiert Ihr Profil beim Kunden, so wie Sie das geplant haben. Je professioneller das Design, desto besser. Design strukturiert Ihre Unternehmensinhalte, arbeitet die Vorteile für den Kunden klar heraus. Ihre Angebote und Ziele werden schnell und mühelos von jedem verstanden.
Darum lohnt sich professionelles Design
- Schafft Vertrauen bei potenziellen Kund:innen
- Vermittelt Professionalität und Kompetenz
- Erleichtert die Einordnung von Angebot und Marke
- Hinterlässt einen starken ersten Eindruck
- Sorgt für Wiedererkennbarkeit
- Strukturiert Inhalte und macht Angebote verständlich
- Vereinfacht die Kundenkommunikation
- Spart Zeit bei der Umsetzung neuer Inhalte
- Ermöglicht konsistente Gestaltung auf allen Kanälen
- Visualisiert Unternehmenswerte und Ziele
- Macht Ihre Marke greifbar und sichtbar
- Markenbildung ist das beste SEO