WordPress ist ein stabiles, flexibles und vielseitig erweiterbares System (man kann später ganz einfach zusätzliche Funktionen ergänzen) – wirkliche WordPress Nachteile gibt es kaum. Manche Kunden finden nicht so gut, dass WordPress und die installierten Plugins (kleine Zusatzprogramme für spezielle Funktionen) regelmäßig aktualisiert werden müssen. Diese Updates (neue Software-Versionen) sind aber wichtig, damit Ihre Website sicher, schnell und zuverlässig bleibt.
WordPress braucht ein bisschen Pflege
Zum Glück sind diese Updates meist schnell erledigt – oft reicht ein Klick, ganz ohne Technik-Kenntnisse. Wichtig ist nur, zu wissen, dass es nötig ist und sich kurz Zeit dafür zu nehmen. Ist das wirklich ein Nachteil?
Wir sind online, also schützen wir uns
Ein weiterer Punkt, der manchmal als „nervig“ gilt, ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung (ein zusätzliches Einmalpasswort beim Einloggen). Doch genau dieser kleine Schritt erhöht die Sicherheit enorm – zusammen mit sicheren, langen Passwörtern schützt das Ihre Website zuverlässig vor Angriffen.
Fazit: Die Vorteile von WordPress überwiegen deutlich – wer bereit ist, sich ein wenig darum zu kümmern, hat ein leistungsstarkes und zukunftssicheres System. Sie können auch jederzeit ein kostengünstiges Care-Paket buchen, dann machen wir das für Sie.