Warum ist WordPress so beliebt

Zurück

WordPress dominiert das Web – und das aus gutem Grund!

Was macht WordPress so erfolgreich? Wussten Sie, dass über 43 % aller Websites weltweit auf WordPress laufen? Das sind mehr als 500 Millionen Websites – von Blogs über Unternehmensseiten bis hin zu großen Onlineshops. Kein anderes Content-Management-System kommt auch nur annähernd an diese Beliebtheit heran.

Marktführer unter den CMS

Mit einem Marktanteil von über 60 % im CMS-Bereich ist WordPress klar die Nummer 1. Andere Systeme wie Shopify oder Wix wirken im Vergleich fast klein. Wer sich also für WordPress entscheidet, setzt auf ein erprobtes, zuverlässiges System, das sich seit Jahren bewährt hat.

Einfach in der Handhabung – unendlich flexibel

WordPress macht das Leben leichter: Sie können Ihre Inhalte jederzeit selbst aktualisieren, ganz ohne Programmierkenntnisse. Gleichzeitig lassen sich Design und Funktionen über tausende Plugins individuell anpassen – ob für ein kleines Portfolio oder einen komplexen Onlineshop, WordPress wächst mit Ihren Anforderungen.

Kostenlos, Open Source und voller Möglichkeiten

WordPress selbst ist kostenlos und Open Source. Kosten entstehen nur durch individuelle Anpassungen – zum Beispiel durch die Zusammenarbeit mit einer Agentur oder Designer:innen – sowie für Hosting und Domain. So bekommen Sie ein leistungsstarkes System, ohne von Anfang an ein Vermögen investieren zu müssen.

Professionell umgesetzt – sorgenfrei gepflegt

Eine WordPress-Webseite lässt sich zwar auch selbst erstellen, doch um die Vorteile von WordPress voll auszuschöpfen, lohnt sich eine professionelle Umsetzung. Ziel ist eine optimierte, skalierbare und leicht zu pflegende Webseite. Ein WordPress-Experte richtet Struktur, Design und Sicherheit optimal für Sie ein, dafür ist Expertenwissen notwendig. Aber danach können Sie Inhalte problemlos selbst aktualisieren – Ihre Website bleibt dynamisch, aktuell und benutzerfreundlich, ganz ohne lange Einarbeitung.